Unsere Geschichte

Ein Auszug aus der Geschichte

Als Sasbach und der Breisgau noch zu Österreich gehörten
Im Jahre 1645, als Sasbach und der Breisgau noch zu Österreich gehörten, übergab der österreichische Erzherzog Ferdinand Karl die Herrschaft über den Ort Sasbach und die damals schon ruinöse Limburg als Dank für lange, treue Dienste an die Familie der Freiherren Girardi von Castell, die ursprünglich aus Südtirol stammte.

Die Girardi besaßen Sasbach, die Limburg und die dazu- gehörende Lützelkirch als erbliches Lehen und prägten die Geschichte des Ortes und der Lützelkirche, die ihnen als Grablege über Jahrhunderte diente.

Unsere Geschichte

Zunächst Steinbruch, Wald- und Viehwirtschaft
1923 durch Georg Gustav Wiedemann vom Vorbesitzer Freiherr von Girardi erworben. Zunächst Steinbruch, Wald- und Viehwirtschaft. Nachdem die sehr guten wein-baulichen Voraussetzungen am Eichert unbestritten waren, wurde die Umstellung des Betriebes zum Weinbau forciert. Ernst Wiedemann dehnte die weinbauliche Fläche weiter aus. Sein Sohn Hans Wiedemann erweiterte den Weinbau-betrieb und ergänzte dann einige Jahre später ein landwirt-schaftliches Lohnunternehmen.

Unsere Geschichte
Unsere Geschichte

Einstieg zur Selbstvermarktung
1997 Einstieg zur Selbstvermarktung. Weingut Jörg Wiedemann beginnt nebenberuflich einen Teil der Rebfläche selbst zu Wein auszubauen und zu vermarkten.